Jetzt Karrierechancen entdecken

Pelletheizung in der Altbausanierung: Ein Erfahrungsbericht

Wie eine alte Immobilie mit moderner Heiztechnik zum KfW-Effizienzhaus wurde
„Wir haben lange nach einem Partner gesucht, der uns eine Pelletheizung einbauen wollte. Team Funke war hier der einzige kompetente Ansprechpartner.“
Hauseigentümer und Bauherr

Eine Pelletheizung in einem Altbau? Viele Eigenheimbesitzer glauben, dass nur eine Wärmepumpe oder Gasheizung infrage kommt. Doch dieses Projekt zeigt, dass auch Pellets eine smarte und nachhaltige Lösung sein können – gerade wenn man den ursprünglichen Charme des Hauses erhalten möchte.

Herausforderung

Förderfähige Lösung mit sinnvollem Kosten-Nutzen-Verhältnis

Der Kunde übernahm ein nahezu abbruchreifes Gebäude in der Marinstraße in Neuen Mahors und entschied sich für eine umfassende Kernsanierung. Dabei sollten die Grundstrukturen des Altbaus bewahrt werden, was eine flexible und individuelle Planung erforderte. Insbesondere die Heizungslösung war eine zentrale Fragestellung:

  • Altbausanierung: An jeder Ecke musste eine Lösung gefunden werden, da sich im Bestand meist keine standardisierten Konzepte umsetzen lassen.
  • Effiziente und zukunftssichere Heiztechnik: Die Vorgabe war eine effiziente, förderfähige Lösung mit ausreichender Heizleistung und sinnvollem Kosten-Nutzen-Verhältnis.
  • Marktsituation: Viele regionale Anbieter schreckten vor der Installation einer Pelletheizung zurück und empfahlen stattdessen Gas- oder Wärmepumpensysteme. Team Funke war im Umkreis nahezu der einzige Dienstleister, der auf den Wunsch nach einer Pelletheizung einging.

Lösung

Exkurs: Pelletheizung vs. Wärmepumpe – kein Entweder-oder

Bei energetischen Sanierungen im Altbau rücken zunehmend Wärmepumpen in den Fokus. Allerdings sind diese nicht immer die einzige oder beste Lösung. Hohe bauliche Anforderungen (zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, umfangreiche Dämmmaßnahmen) und die damit verbundenen Kosten können in bestimmten Fällen die Vorteile einer Wärmepumpe relativieren.
Hier bietet sich eine Pelletheizung als interessante Alternative an, um nachhaltige Heizenergie ohne hohe Stromkosten bereitzustellen. Gerade bei einem Bestand, der nicht einfach auf Passivhausstandard gebracht werden kann, ermöglichen Pellets einen ökologischen und wirtschaftlich tragbaren Betrieb.

Umsetzung

  • Pelletheizung

    • Installation einer leistungsstarken Pelletanlage, die ausreichend Reserven für alle Heizkreise bietet.
    • Anbindung an ein modernes 600-Liter-Pufferspeichersystem zur effizienten Speicherung von Wärme.
    • Frischwasserstation für hygienische Warmwasserbereitung direkt aus dem Pufferspeicher.
  • Solarthermie

    • Ergänzung des Heizsystems durch drei Solarkollektoren, die den Pufferspeicher mit Solarwärme versorgen und damit den Pelletverbrauch reduzieren.
  • Fußbodenheizung, Wasser- und Abwasserleitungen

    • Kompletter Neuaufbau aller Leitungen im Rahmen der Kernsanierung.
    • Flächendeckende Fußbodenheizung für hohen Wohnkomfort und effiziente Wärmeabgabe.
  • Flexible Planung

    • Bei der Altbausanierung wurde jede bauliche Besonderheit individuell berücksichtigt, statt nach Schema F vorzugehen.
    • Enger Austausch mit dem Kunden, um historische Elemente zu bewahren und gleichzeitig moderne Technik zu integrieren.

Ergebnis

Mit der von Team Funke installierten Pelletheizung konnte der Kunde sein Haus auf KfW-Effizienzhaus-100-Niveau sanieren, ohne die hohen Kosten und baulichen Herausforderungen einer zentralen Lüftungsanlage oder einer großen Wärmepumpe in Kauf nehmen zu müssen.

  • Optimale Heizleistung: Die Pelletheizung verfügt über ausreichende Leistungsreserven für alle Heizkreise, auch in Spitzenlastzeiten.
  • Hoher Autarkiegrad: Durch die Solarthermie wird das Heizsystem effektiv unterstützt. Das reduziert den Pelletverbrauch und sorgt für spürbare Energiekosteneinsparungen.
  • Erhalt des Altbaucharakters: Trotz umfassender Modernisierung bleibt der Charme des Gebäudes erhalten.
  • Zufriedenheit: Da nur wenige Unternehmen im Umfeld Pelletheizungen anbieten, fühlte sich der Kunde bei Team Funke in kompetenten Händen – von der Beratung bis zur Umsetzung.
Die Modernisierung eines Altbaus bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, vor allem bei der Heizungsplanung. Für den Kunden in Neuen Mahors war die Pelletheizung die logischste Entscheidung, um Komfort, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Dank der professionellen Beratung und Umsetzung durch Team Funke konnte das alte Gebäude umfassend saniert werden, ohne seinen Charakter zu verlieren. Die Kombination aus Pelletheizung, Pufferspeicher, Solarthermie und moderner Hydraulik sichert eine zukunftsorientierte Energieversorgung.

Galerie

Der nächste Schritt:

Jetzt Kontakt aufnehmen

Angebot anfordern

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns in Kürze.
Mit unserem Kontaktformular können Sie uns ganz einfach alle notwendigen Infos mitteilen. Nach dem Absenden meldet sich unser Team so schnell wie möglich.
Direkte Telefonnummern Standorte.
Jetzt kostenfrei Angebot anfordern :
1
Ihre Heizung
2
Ihr Kontakt
3
Ihre Adresse

Wo soll die Klimaanlage installiert werden?

Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Mit dem Absenden der Nachricht akzeptieren Sie dies.
Wir kontaktieren Sie umgehend!

Angebot anfordern

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns in Kürze.
Mit unserem Kontaktformular können Sie uns ganz einfach alle notwendigen Infos mitteilen. Nach dem Absenden meldet sich unser Team so schnell wie möglich.
Jetzt kostenfrei Angebot anfordern :
1
Ihre Klimaanlage
2
Fotos / Grundriss
3
Ihr Kontakt
4
Ihre Adresse

    Wo soll die Klimaanlage installiert werden?

    Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Mit dem Absenden der Nachricht akzeptieren Sie dies.
    Wir kontaktieren Sie zeitnah.

    Wir sind für Sie da.

    Haben Sie eine Frage oder ein Anliegen? Zögern Sie nicht.
    Mit unserem Kontaktformular können Sie uns ganz einfach erreichen. Geben Sie Ihre Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung Ihres Anliegens ein, und unser Team meldet sich so schnell wie möglich bei Ihnen.
    Direkte Telefonnummern Standorte.
    Jetzt schnelle Anfrage über unser Kontaktformular:
    Wir kontaktieren Sie umgehend!

    Direkt Online Bewerben

    Einfach das Formular ausfüllen und absenden,
    Wir rufen dich zurück!
    1
    Beginn
    2
    Kontaktdaten